Hier finden Sie sowohl Nudelwaren aus Hartweizengrieß und mit Eiern in bester Qualität von traditionellen Italienischen Manufakturen. Buon appetito!
Zur Information:
Pasta al bronzo (Bronze-gezogene Pasta) wird nach einem traditionellen Verfahren hergestellt, bei dem der Pastateig durch spezielle Bronzeformen (ital. „trafile in bronzo“) gepresst wird. Dieses Verfahren unterscheidet sich wesentlich von industrieller Standardware, bei der meist Teflonformen zum Einsatz kommen. Hier ist der Herstellungsprozess im Überblick:
-
Teigbereitung
Hochwertiger Hartweizengrieß (oft aus italienischem Weizen) wird mit Wasser zu einem festen, geschmeidigen Teig verarbeitet. Bei Premiumprodukten kommen manchmal auch sortenreine oder biologisch angebaute Getreidesorten zum Einsatz.
-
Bronzeziehen (Trafilatura al bronzo)
Der Teig wird unter hohem Druck durch Bronzeformen gepresst. Die raue Oberflächenstruktur der Bronze sorgt dafür, dass die Pasta eine poröse, leicht aufgeraute Oberfläche erhält – ein entscheidender Qualitätsfaktor.
-
Trocknung bei niedriger Temperatur
Anders als bei industrieller Pasta wird Pasta al bronzo langsam und bei niedrigen Temperaturen (oft unter 50 °C) über mehrere Stunden oder sogar Tage getrocknet. Dadurch bleibt der natürliche Geschmack des Weizens erhalten und die Pasta behält ihre Bissfestigkeit (al dente).